Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 5) und jene Informationen, die Sie selbst durch Ausfüllen des Kontaktformulars oder Eintragung zum Newsletter zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
• Um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
• Um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
• Um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
• Um auf Ihre Anfrage zu antworten;
• Um Ihre Bestellungen abwickeln zu können;
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die genannten Zwecke zu erreichen.
4. Übermittelung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
• Von uns eingesetzte IT-Dienstleister
5. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um
kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte
Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere
Website wieder verlassen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten,
dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im
Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen
Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben
wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
7. Webshop
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges
und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von
Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso
wie Name, Anschriften, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Anrede,
Email-Adresse, Zahlungsart, gekaufte Waren und Kaufdatum des Käufers.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
8. Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA;
"Google"). Die Nutzung umfasst die Betriebsart "Universal Analytics"
Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über
mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die
Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird
Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen
Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der
Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google
Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von
uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder
Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt
automatisch einmal im Monat.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim
Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über
verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf
allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das
Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
9. Script Blocker
Alternativ können Sie das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser unterbinden, beispielsweise mit dem Skript-Blocker "NoScript"
https://noscript.net/
10. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung,
Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch
zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das
Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche
sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der
Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die
Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Winzerhof Zimmermann
Radlbrunn 18
3710 Radlbrunn
wein.zimmermann@gmail.com