Impressum
Impressum
Medieninhaber
Winzerhof Zimmermann
Radlbrunn 18
3710 Radlbrunn
Austria
Inhaber
Paul Zimmermann
Telefon +43 664 9284803
e-Mail wein.zimmermann@gmail.com
Behörde gem. ECG Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn
Webgestaltung
Paul Zimmermann - unterstützt durch webnode
Fotos
privat
Lieferbedingungen und AGB
1. Geltung der AGB (gültig ab 27. Jänner 2016)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge über www.winzerhof-zimmermann.com zwischen dem Winzerhof Zimmermann, Inhaber Paul Zimmermann, 3710 Radlbrunn 18 (in der Folge kurz "Winzerhof Zimmermann" genannt) und dem Besteller in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses geltenden Fassung.
Diese AGB gelten daher für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen von Winzerhof Zimmermann. Durch Ihre Registrierung als Besteller, die Abonnierung des Newsletters oder durch Abgabe einer Bestellung anerkennen Sie die AGB in der jeweils gültigen Version und erklären sich mit diesen einverstanden.
Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern. Die AGB gelten ausschließlich, das heißt abweichende oder widersprechende AGB werden von Winzerhof Zimmermann nicht akzeptiert. Winzerhof Zimmermann ist berechtigt, die AGB jederzeit abzuändern.
2. Angebote und Vertragsabschluss
Vertrags- und Geschäftssprache ist ausschließlich Deutsch.
Sämtliche Angebote von Winzerhof Zimmermann sind hinsichtlich der Verfügbarkeit der Ware freibleibend und unverbindlich. Abbildungen stellen lediglich Symbolfotos dar und entsprechen nicht immer den aktuell lieferbaren Jahrgängen.
Die Produkte im Online-Shop stellen noch kein Angebot dar. Erst durch die Abgabe einer elektronischen Bestellung (per Internet) geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Ihre Bestellung können wir nur annehmen, wenn eine Auslieferung im österreichischen Inland oder nach Deutschland erfolgt.
Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung, welche als ein verbindliches Vertragsangebot gesehen wird, erhalten Sie auf elektronischem Wege eine automatisierte Bestellbestätigung, durch welche ein verbindlicher Vertrag zustande kommt.
3. Preise
Die angebotenen Preise verstehen sich in Euro ab Lager Winzerhof Zimmermann inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und beinhalten bei Lieferungen im Inland sämtliche gesetzlichen Abgaben. In den angegebenen Preisen nicht enthalten sind sämtliche im Zuge des Versandes anfallenden Kosten, insbesondere die Transportkosten.
Auf Gutscheine gelangen die Bedingungen des jeweiligen Gutscheines zur Anwendung. Ist ein Rabattgutschein erst ab einem bestimmten Mindestbestellwert einlösbar, so muss dieser Wert erreicht werden. Ferner muss dieser Mindestbestellwert auch nach einem teilweisen Vertragsrücktritt gemäß Punkt 8 der AGB erreicht werden, um einen Rabattgutschein einlösen zu können.
Wird ein Mindestbestellwert oder eine Mindestbestellmenge infolge eines teilweisen Vertragsrücktrittes unterschritten, sind Sie verpflichtet, einen sich aus dem Wegfall des Gutscheines / Nachlasses allenfalls ergebenden Differenzbetrag auf den (neuen) Rechnungsbetrag zu begleichen.
4. Transportkosten
Ab einer Bestellmenge von 12 Flaschen versendet der Winzerhof Zimmermann
im Inland (Österreich) und in Deutschland. Andere Länder nach Anfrage.
5. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt
Der Kaufpreis ist bei Vertragsabschluss zur Zahlung fällig. Die Ware bleibt im Eigentum von Winzerhof Zimmermann bis zur vollständigen Begleichung aller im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung entstehenden Forderungen.
6. Lieferbedingungen
Die nachstehenden Lieferfristen stellen unverbindliche Zielwerte dar, aus denen der Besteller keinerlei Ansprüche ableiten kann. Für die Lieferungen innerhalb Österreichs gilt: Lieferungen per Hauszustellung erfolgen durchschnittlich sieben Werktage ab Vertragsbestätigung. Die Lieferung erfolgt jeweils durch den entsprechenden Logistikpartner.
Wenn Sie Selbstabholung am Winzerhof Zimmermann gewählt haben, so liegt die Ware dort regelmäßig zwei Werktage nach Bestellbestätigung für Sie bereit. Gegen Vorweis dieser (Ausdruck der E-Mail-Verständigung), wird die Ware an Sie ausgehändigt.
7. Folgen eines Lieferverzuges
Sollten die bestellten Waren (teilweise) nicht verfügbar sein, ist Winzerhof Zimmermann zur Teillieferung berechtigt bzw. wird Winzerhof Zimmermann entsprechende Ersatzwaren vorbereiten. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, diese Ersatzwaren zu kaufen. Im Falle eines (Teil-)Rücktritts wird eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich an Sie zurückerstattet.
Kommt Winzerhof Zimmermann mit einer Lieferung trotz Setzung einer Nachfrist Ihrerseits von mindestens zwei Wochen in Verzug, so sind Sie berechtigt, Ihrerseits den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.
8. Rücktrittsrecht
Sie haben das Recht von Kaufverträgen zurückzutreten. Winzerhof Zimmermann ermöglicht Ihnen die Rückgabe bestellter Waren ohne Angabe von Gründen. Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Kalendertage:
- bei Kaufverträgen über Waren ab dem Tag, an dem der Verbraucher den Besitz an der Ware erlangt hat oder
- bei einer mehrteiligen Bestellung oder einer Teillieferung, der Verbraucher die letzte Ware oder das letzte Stück in Besitz genommen hat.
Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie Winzerhof Zimmermann unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift und, soweit verfügbar, Ihrer Telefonnummer mittels einer eindeutigen Rücktrittserklärung per Email an wein.zimmermann@gmail.com oder Post informieren.
Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Rücktrittserklärung vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist absenden. Die Bestimmungen zum Rücktritt sowie zu den Rücktrittsfolgen (siehe Punkt 9) gelten für Konsumenten und für Unternehmer gleichermaßen.
9. Folgen des Rücktritts
Die Ware muss von Ihnen innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt Ihrer Rücktrittserklärung ordnungsgemäß verpackt und samt Original-Rechnung zurückgeschickt werden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Ware innerhalb der Frist abgesendet wird. Die Kosten für die Rücksendung der Ware sind von Ihnen zu tragen bzw. zu ersetzen. Darunter sind die Transportkosten zu verstehen und zwar auch dann, wenn die Zustellung gemäß Punkt 4 der AGB gratis erfolgte.
Der Besteller hat Winzerhof Zimmermann eine Entschädigung für eine Minderung des Verkehrswerts der Ware zu zahlen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist. Ist die Rückstellung der bereits erbrachten Leistungen unmöglich oder untunlich, so haben Sie Winzerhof Zimmermann einen Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den von Winzerhof Zimmermann bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen entspricht.
Winzerhof Zimmermann wird dem Besteller Zug um Zug gegen die vom Besteller zu erbringenden Leistungen (Rückstellung der empfangenen Leistung, angemessenes Entgelt für die Benützung, Entschädigung für die Minderung des gemeinen Wertes, Nachzahlungen infolge Unterschreiten von Mindestbestellwerten bei Gutscheinen) die allenfalls bereits erhaltenen Zahlungen erstatten, wobei Winzerhof Zimmermann zur Aufrechnung mit den vom Besteller zu erbringenden Leistungen berechtigt ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Winzerhof Zimmermann kann die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
10. Gewährleistung
Für die erhältlichen Artikel gelangen die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen zur Anwendung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware. Im Falle mangelhafter Waren hat der Besteller die Mängel umgehend an Winzerhof Zimmermann zu melden und das Produkt samt einer Kopie des Kaufbelegs an Winzerhof Zimmermann zurückzusenden oder am Winzerhof Zimmermann zurückzugeben. Winzerhof Zimmermann behebt die Mängel primär durch Austausch. Sie können anstelle eines Austausches der mangelhaften Ware auch eine Gutschrift in Höhe des bezahlten Rechnungsbetrages wählen. Weine mit Korkgeschmack können vorkommen. Dies ist für alle Weinproduzenten unvermeidbar.
Winzerhof Zimmermann ersetzt Ihnen die betroffene Flasche. Das Auskristallisieren von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang und kein Reklamationsgrund. Ist der Besteller Verbraucher, trägt Winzerhof Zimmermann die Kosten der Rücksendung der mangelhaften Ware.
11. Schadenersatz, Haftung und Gefahrenübergang
Wenn eine Ware während des Transportes beschädigt wird, wird Winzerhof Zimmermann diese ersetzen. Die Haftung vom Winzerhof Zimmermann für vertragliche Pflichtverletzungen sowie Haftungen aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung von Winzerhof Zimmermann für leichte Fahrlässigkeit wird - soweit die Haftung nicht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruht - in jedem Fall ausgeschlossen.
Winzerhof Zimmermann haftet insbesondere nicht für einen Missbrauch Ihres Passwortes, wenn dieses von Unbefugten benützt wird. Ein solcher Missbrauch geht zu Ihren Lasten.
Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
12. Datenschutz
Winzerhof Zimmermann verarbeitet die während des Bestellprozesses von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zwecke und für die Dauer der Vertragsabwicklung, d.h. für die Auftragsabwicklung, zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und zur Klärung von Fragen im Rahmen Ihrer Bestellung sowie zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften. Darüberhinausgehende Informationen stellen Sie Winzerhof Zimmermann freiwillig zur Verfügung und werden diese zur Optimierung des Leistungsangebots verwendet. Sofern Sie uns ihr ausdrückliches Einverständnis zum Erhalt eines Newsletters erteilt haben, erhalten Sie den angeforderten Newsletter regelmäßig per E-Mail.
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und allfällige Übermittlungsempfänger verlangen. Dazu wenden Sie sich bitte schriftlich an wein.zimmermann@gmail.com. Ebenso sind wir verpflichtet, auf Verlangen die über Sie gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) dem nicht entgegenstehen.
13. Sonstiges
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Verweisungsnormen des österreichischen internationalen Privatrechtes.
Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses. Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung dieser AGB hat nicht die Ungültigkeit der gesamten AGB zur Folge. Die restlichen Bestimmungen bleiben unverändert wirksam.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 5) und jene Informationen, die Sie selbst durch Ausfüllen des Kontaktformulars oder Eintragung zum Newsletter zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
• Um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
• Um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
• Um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
• Um auf Ihre Anfrage zu antworten;
• Um Ihre Bestellungen abwickeln zu können;
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die genannten Zwecke zu erreichen.
4. Übermittelung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
• Von uns eingesetzte IT-Dienstleister
5. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um
kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte
Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere
Website wieder verlassen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten,
dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im
Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen
Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben
wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
7. Webshop
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges
und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von
Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso
wie Name, Anschriften, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Anrede,
Email-Adresse, Zahlungsart, gekaufte Waren und Kaufdatum des Käufers.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
8. Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA;
"Google"). Die Nutzung umfasst die Betriebsart "Universal Analytics"
Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über
mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die
Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird
Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen
Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der
Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google
Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von
uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder
Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt
automatisch einmal im Monat.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim
Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über
verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf
allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das
Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
9. Script Blocker
Alternativ können Sie das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser unterbinden, beispielsweise mit dem Skript-Blocker "NoScript"
https://noscript.net/
10. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung,
Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch
zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das
Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche
sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der
Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die
Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Winzerhof Zimmermann
Radlbrunn 18
3710 Radlbrunn
wein.zimmermann@gmail.com